Im Rahmen des Sommerferienprogramms boten wir unter der Federführung unseres F-Jugendtrainers Mathias Cöpal das Ultimate Fussball Team als Aktivitat am 09. August an. Hier konnten die Kids verschiedene fussballbezogene Aufgaben absolvieren und je besser sie diese gemeistert haben, desto höhere Punkte wurden erzielt. Diese wurden entsprechend auf personalisierten Spielerkarten als Skillstärke vermerkt und am Ende an die Kinder überreicht.
Wir waren sehr froh, dass wir nach einigen Jahren Pause, bedingt durch die Fokussierung auf das neue Sportgelände, 27 Kinder bei bestem Fussballwetter begrüssen durften. Unser Platzwart hatte den Platz perfekt präpariert. Die Jugendtrainer zahlreich verstärkt durch unser B-Jugend Mädchenteam hatten die Parcours aufgebaut, so dass nach einem Aufwärmprogramm die Jagd nach den Fähigkeitspunkten beginnen konnte. Die Jungs und Mädchen waren mit grosser Begeisterung und Eifer dabei. Auch wenn immer mal wieder die erzielten Punkte untereinander verglichen wurden, stand der Spass eindeutig im Vordergrund.
Nachdem alle Übungen absolviert wurden, durften die Kinder bei einer Übung ihrer Wahl versuchen ihre Punktzahl nach oben zu schrauben. Danach wurden die erzielten Ergebnisse ausgewertet und die Spielerkarten produziert. Währenddessen wurden die Kinder in Teams eingeteilt und spielten zum Abschluss ein Turnier.
Danach wurden die Spielerkarten offiziell verliehen und zum krönenden Abschluss gab es für die Kinder nach vier Stunden sportlicher Betätigung Würstchen, Brötchen, Pommes und Getränke um die Speicher wieder aufzufüllen. In diesem Zusammenhang ein besonderen Dank an Martin Widmann dem es eine Herzensangelegenheit war, das gesamte Essen für die Kinder zu sponsern.
Ein grosses Dankeschön an alle, die ihre Zeit in diesen Tag und dessen Vorbereitung investiert haben. Neben den Jugendtrainern und B-Mädels seien hier noch das Team vom SV Bremgarten erwähnt, die das Grillen und Frittieren übernommen haben. Auch unser Platzwart, der trotz Sommerpause die Plätze gekreidet hat und der Vorstand des SVHB, der tatkräftig bei Aufbau und Planung unterstützt hat, dürfen nicht vergessen werden. Der grösste Dank gebührt den Kindern, die das Programm so toll angenommen haben. Der Satz eines Teilnehmers trifft es auf den Punkt: «Toll, dass mein Verein so etwas macht!»
Unser B Mädchenteam machte einen tollen Job und ging den genauen Ablauf kurz vor Start nochmals durch
Es gab verschiedenste Aufgaben, bei denen man sein Können beweisen und in Punkte ummünzen konnte
Erschöpft und stolz reckten die Kinder ihre Spielerkarten in die Höhe
Dank vieler Hände und noch mehr guter Laune konnten alle Kinder satt nach Hause gehen
Noch während des Essens kam die Energie schnell wieder zurück