Am 17.10. feierten wir unsere Heimspielpremiere gegen die Gäste aus Ballrechten-Dottingen. Bei guten Bedingungen zeigten wir von Anfang an, dass die drei Punkte in Hartheimbleiben sollten. Wir spielten schnörkellos und zielstrebig nach vorne und so rollte Angriff um Angriff auf das gegnerische Tor. Doch leider fehlte der letzte Wille um das Tor zu erzielen. In der 13. Minute bekamen wir einen berechtigten Handelfmeter zugesprochen, den Johanna zur 1:0 Führung verwandelte. Wir wollten nachlegen und drängten die Gäste zunehmend in die eigene Hälfte, doch trotz aller Überlegenheit kamen wir nicht zwingend genug zum Abschluss. Die Gäste setzten auf Konter und es gab ein paar eins gegen eins Situationen, die gefährlich hätten werden können, aber immer von der Abwehr um die stark aufspielende Soraya und Luisa entschärft wurden. So ging es mit einem verdienten 1:0 in die Halbzeit. 

Wir wollten das Spiel schnellstmöglich entscheiden und erhöhten noch einmal den Druck. In der 48. Minute konnte Johanna eine weitere Chance zum 2:0 verwerten. Dies war der vielzitierte Brustlöser und das Spiel schien entschieden. Wir trafen zwei Minuten später den Pfosten und in der 55. Minute konnte Dijana nach sehenswerter Vorlage von Soraya das viel umjubelte 3:0 erzielen. Die ganze Mannschaft freute sich mit Dijana, die sich für ihre harte Trainingsarbeit belohnen konnte. Das Trainerteam freut sich besonders, dass sich eine «Fussballnovizin» in die Torschützenliste eintragen konnte. Beinahe hätte sich mit Clara noch eine weitere Neustarterin mit einem Treffer belohnen können, doch leider fehlte ihr diesmal noch das Quäntchen Glück. Kurz vor Schluss zeichnete sich unsere Torhüterin Lena noch einmal aus, als sie sich der allein auf sie zulaufenden Stürmerin in Manuel Neuer Manier entgegen warf.

Ein verdienter Arbeitssieg und gleichzeitig ein weiterer spielerischer Schritt nach vorne. Wenn wir jetzt noch unsere Chancenverwertung verbessern, sind wir für das kommende Spitzenspiel in Buggingen gerüstet. Wieder einmal kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und konnten so zu den drei Punkten beitragen.