Allgemein

SVHB: Hallo Lukas, im vergangenen Jahr A-Jugend Landesliga bei der SG Markgräflerland. Jetzt beim SV Hartheim-Bremgarten. Wie kam der Wechsel zu Stande? Was war für dich der ausschlaggebende Punkt für diesen Schritt?

Lukas: Eigentlich wäre es nach der A-Jugend der logische Schritt gewesen, in die Aktive des SV Tunsel zu gehen. Da Tunsel aber einen sehr starken, jungen Kader hat, war die Befürchtung groß, dort zu wenig Spielzeit zu bekommen. Deshalb habe ich mich nach Alternativen umgeschaut und wurde dann über Tim Müller in Hartheim ins Gespräch gebracht. Daraufhin hat sich der SV Hartheim-Bremgarten wirklich sehr um mich bemüht und mich durch die anderen Neuzugänge, die schon feststanden, überzeugt.

SVHB: Vier Monate und acht Spieltage sind nun vorbei, die richtige Entscheidung sich dem SV HB anzuschließen, wie gefällt es dir?

Lukas: Zu Beginn – während der Vorbereitung – hatte ich noch große Bedenken, da wir in den Testspielen ziemlich schwache Spiele gezeigt haben und dies weit unter meinen Erwartungen war. Seit Rundenbeginn zeigten wir aber ein komplett neues Gesicht, wodurch mir klar wurde, dass die Entscheidung, zum SV HB zu wechseln, die absolut Richtige war. Ich bekomme viel Spielzeit auf meiner Wunschposition im Mittelfeld, die Mannschaft hat einen tollen Teamgeist und wir sind bisher noch erfolgreicher als ich es mir erhofft hatte. Es macht mir aktuell wirklich einen Rießenspaß und könnte fast nicht besser sein.

SVHB: Am Sonntag kommt mit dem SF Eschbach der Tabellenletzte, wie geht man gegen so einen Gegner ins Spiel?

Lukas: Eschbach wird zu Beginn tief hinten drin stehen. Aber bei so einem Spiel dürfen wir nicht zu viel auf den Gegner schauen. Da müssen wir uns auf unsere Stärken beruhen, unsere Qualität zeigen, Ruhe bewahren und den Ball und Gegner laufen lassen. Wenn wir die Fehler des Gegners gut ausnutzen bin ich überzeugt, dass wir ein gutes Spiel zeigen werden.

SVHB: Die Mannschaft steht derzeit auf dem dritten Platz, ein toller Saisonstart. Wo stehen wir, deiner Meinung nach am Ende der Saison?

Lukas: Vor der Saison hätte ich eine Top 5-Platzierung sofort unterschrieben. Nach dem guten Saisonstart und den mehreren sehr überzeugenden Auftritten des Teams, macht man sich natürlich Gedanken über mehr. Klar ist es jetzt fast unmöglich unseren Tabellenplatz am Ende der noch langen Saison vorauszusagen. Allerdings denke ich, wenn wir konstant bis zum Ende unser volles Potenzial zeigen, dass wir definitiv ein Wort um den Aufstieg mitreden werden.

SVHB: Hast du dir ein persönliches Ziel gesetzt?

Lukas: Das Wichtigste war mir persönlich mich im Training zu beweisen, um sehr viel Spielzeit zu bekommen, damit ich mich optimal weiterentwickeln kann. Ich empfinde die aktuelle Liga als optimale Einstiegsliga um mich an den „robusten Fußball“ der Aktiven zu gewöhnen. Zudem habe ich mir vorgenommen jedes Wochenende viele Aktionen im Spiel zu haben, um zu dem möglichen Erfolg unseres Teams viel beitragen zu können.

SVHB: Hast Du vor den Spielen ein bestimmtes Ritual?

Lukas: Ein bestimmtes Ritual habe ich nicht. Eigentlich alles ziemlich normal. Ich trinke am Tag vor dem Spiel viel Wasser, kein Alkohol, gehe früh ins Bett, stehe am nächsten Tag wieder relativ früh auf und bereite mich auf das Spiel vor.

SVHB: Deine bisher schönste Fußball-Erinnerung?

Lukas: Die bisher schönste Erinnerung ist 5 Jahre her. Damals, mit der SG Tunsel, ist uns die Meisterschaft in der Landesliga gelungen. Das war schon etwas sehr Besonderes für mich, das ich wahrscheinlich lange nicht vergessen werde.

SVHB: Dein Tipp fürs Wochenende?

Lukas: Das eigene Team zu tippen ist natürlich immer schwer. Gegen den Tabellenletzten hoff ich natürlich, dass hinten die „Null“ steht, wir vorne unsere Chancen nutzen und gewinnen.

Lukas Heine, 19 Jahre alt. Spielt seine erste Saison beim SV Hartheim Bremgarten im Aktiven Bereich, sieben Spiele, sieben mal Startelf, ein Tor, ein Assist, unverzichtbar. Coach Uwe Hoheneder, setzt voll und ganz auf Lukas und sagt: viel Talent, viel Spielwitz und eine große Übersicht!