Kommt die SG so langsam in Fahrt ?
Am Montag, den 15.7 stand die nächste Trainingseinheit an. Nach dem intensiven Trainingslager von Freitag – Sonntag bekamen die Jungs heute eine kleine Verschnaufpause und trainierten verschiedene Spielformen.
Am Dienstag war dann auch schon wieder Match Day, man empfing die Alemannia aus Müllheim und musste bereits in der ersten Minute die Führung für die Gäste hinnehmen. Nachdem der ball in der Abwehr zirkulierte war es ein zu lasches Rückspiel von Luca Rheia auf Torwart Julian Anton, der Stürmer geht dazwischen, läuft frei auf Julian zu und lupft den Ball sauber ins Tor. 0:1 das hatte man sich so nicht vorgestellt. Es dauerte 10 – 15 Minuten bis die SG richtig ins Spiel fand, danach übernahm Sie aber die Kontrolle des Spiels und konnte sich die ein oder andere gute Möglichkeit herausspielen. Kurz vor der Pause dann das vermeintliche 1:1, doch der Schiedsrichter hatte was dagegen… Aus der Abwehr heraus der lange Ball auf Nico Joos, der perfekt durch die Schnittstelle der Abwehr lief, kurz vor dem Tor nochmal quer leg und Philipp Anton der den Ball wuchtig an die Unterkante der Latte schoss. Der Ball klar hinter der Linie! doch der Schiedsrichter lies weiterlaufen. Kurz darauf war Halbzeit.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, die Gäste aus Müllheim hatten kaum was vom Spiel, die SG kombinations- und spielfreudig, allen voran Tim Müller und Lukas Heine, in der zweiten Hälfte zusammen auf der Doppelsechs, ließen sie den Ball ordentlich zirkulieren und spielte eine Klasse Partie. Die Alemannia kam kaum noch aus der eigenen Hälfte raus und wenn war es das Verschulden der SG durch kleine Abspielfehler. Die Chancen häuften sich nun auf der Seite der SG und der Ausgleich wäre mittlerweile mehr als verdient. In der 69. Minute dann der Ausgleich! Manuel Schelb mit der Flanke ins Zentrum, Philipp Anton mit der Ablage per Brust und Dominik Volz mit dem Hammer ins lange Eck! 1:1! überfällig, verdient und eine ansehnlicher Treffer.
Nun wollte die SG den Sieg und erhöhte nochmals das Tempo. Zu erst war es Manuel Schelb (81.) der ansatzlos aus gut 25 Metern den Querbalken traf, danach Justin Broßen (84) der völlig frei vor dem Tor zum Schuss kam und dennoch vergab. Chance um Chance, dennoch blieb es beim 1:1 im dritten Testspiel der SG, welches mit Abstand bis jetzt, das beste war.
Das nächste Testspiel stand am Sonntag auf dem Programm. Gegner der FC Wolfenweiler- Schallstadt. In der neuen Saison startet die Mannschaft in der Bezirksliga und hat sich tadellos verstärkt, ein echter Brocken für die SG und das bekam man in der ersten Hälfte auch deutlich zu spüren. Nach 45 Minuten stand es bereits 0:5 und die SG ohne Chance. Nach der Halbzeit präsentierte man sich besser und hatte nun deutlich mehr Ballbesitz als zur ersten Hälfte. In der 64. Minute der Ehrentreffer durch Julian Herzog zum 1:5. Am Ende stand es 1:7.
Bitterer Abschluss in der dritten Vorbereitungswoche bei dem man deutlich den Zwei Klassenunterschied gesehen hatte.